Tauschrausch – Secondhand ist Trend!

Montag, 24. April 2023, 18:00 – 21:00 Uhr

 An diesem Abend verwandelt sich unsere Strandbar zur „Shoppingmeile“ und bietet allen Schnäppchenjägern, Schatzsuchern & Ressourcenschonern die Chance in gemütlicher Atmosphäre zu stöbern & nachhaltig zu shoppen.

Secondhand bedeutet nach Herzenslust bummeln zu können ohne große Ausgaben machen zu müssen. Bereits produzierte Ware bekommt auf diese Weise ein zweites Leben, durch die Weiternutzung werden nicht nur Geldbeutel, sondern auch Ressourcen geschont. Der Transport von Neuware über lange Anreisewege wird ebenfalls eingespart und schont zusätzlich wertvolle Rohstoffe –gleichzeitig wird Co2 vermieden. Win Win für also für alle!

Beim Tauschrausch können einfach neue gegen alte Lieblingsstücke gewechselt werden. Klamotten, Deko, Bücher, Accessoires, alles Handliche ist willkommen! Jeder Besucher ist eingeladen bis zu 10 Teile als Tauschware mitzubringen. (Bitte markiert eure mitgebrachten Teile mit eurem Namen zum Beispiel m.H kleiner Schilder, die durch eine Sicherheitsnadel befestigt ist ö.ä) Ist ein Tausch nicht möglich, wechseln die neuen Lieblinge einfach zu kleinen Preisen den Besitzer. Ob verkauft oder getauscht wird, wird vor Ort selbst zwischen den Interessenten entschieden

Freut euch auf eine Schatzsuche mit Inselfeeling, stöbert nach Herzenslust und genießt in gemütlicher Atmosphäre heiße & kalte Drinks aus regionalen und/oder fair gehandelten Zutaten in Bio-Qualität.

Wir sehen uns! – Far Far Away!

Offene Vernissage – Werke von Lina Koch

„DIE KUNST IST EINE TOCHTER DER FREIHEIT“ Friedrich Schiller

Am Montag, den 24. April startet die Ausstellung der jungen Künstlerin Lina Koch aus Beckingen in den Räumlichkeiten der Strandbar „Far Far Away-Flow-Inn“ in Dillingen.

Es ist bereits die dritte Kunstausstellung der jungen Künstlerin. Sie selbst zitiert Friedrich Schiller und andere Künstlerseelen, um in Worte zu fassen, was es ihr bedeutet Kunst zu schaffen.

„Kunst ist meine Sprache“, „(…) sie gehört zu meinem Leben; ist ein Grundbedürfnis und gibt mir die Freiheit mich und meine Gefühle auszudrücken, wo Worte nicht ausreichen.“ – Denn, „Wenn ich es in Worten sagen könnte, gäbe es keinen Grund zu malen“, wie Edward Hopper einst so treffend feststellte.

Ihre Werke sind ausdrucksstark und klar und geben doch viel Spielraum für eine eigene Interpretation auf emotionaler Ebene.

Es werden  Arbeiten aus Tusche, Pastell und Acryl präsentiert.

In der gemütlichen Strandbar können die Besucher die Werke ab 18 Uhr in ungezwungener Atmosphäre bestaunen.

Der Eintritt ist frei.

Kreatives aus Altglas

Upcycling Werke in Far Far Away

Neben der gewohnten Ausstellung in unserer Galerie ( aktuell Ingrid Schrecklinger „Kunst zum Tragen“) erwartet euch noch ein zweiter Augenschmaus: Ab jetzt erstrahlen schöne Upcycling Lampen von Monika Bier im Anschluss an unsere Galerie. Kreatives aus Altglas, für mehr Kunst und weniger Müll im Alltag! Win Win für alle!