Tauschrausch Secondhand ist Trend!

Montag, 19.06 23, 18:00 Uhr – 21:00 Uhr

An diesem Abend verwandelt sich unsere Strandbar zur „Shoppingmeile“ und bietet allen Schnäppchenjägern, Schatzsuchern & Ressourcenschonern die Chance in gemütlicher Atmosphäre zu stöbern & nachhaltig zu „shoppen“.

Bereits produzierte Ware bekommt durch Secondhand ein zweites Leben und durch die Weiternutzung werden nicht nur Geldbeutel, sondern auch Ressourcen geschont. Win Win für alle! Freut euch auf eine Schatzsuche mit Inselfeeling, stöbert nach Herzenslust und genießt in gemütlicher Atmosphäre heiße & kalte Drinks aus besten Zutaten. Traut Euch und seid dabei, beim Tauschrausch!

Für Interessierte, die gerne mit Tauschware teilnehmen möchten bitten wir, aus Gründen der Platzplanung, um eine verbindliche Anmeldung bis spätestens  einen Werktag Tag vor dem Event. Weitere wichtige Details zum Ablauf und den Gepflogenheiten der Tauschparty erhaltet ihr bei der Anmeldung unter 01774014112, unter info@farfaraway-flow-inn.de oder persönlich bei uns vor Ort in der Stummstraße 21 in Dillingen. Wer nur zum Stöbern kommt, und keine Tauschware anzubieten hat , kann auch  ohne Voranmeldung spontan vorbei schauen.

An allen Eventabenden in unserer Bar gilt für jeden Besucher ein Mindestverzehr in Höhe von 10,00 €.

Wir sehen uns! – Far Far Away!

Offene Vernissage – Werke von Lina Koch

„DIE KUNST IST EINE TOCHTER DER FREIHEIT“ Friedrich Schiller

Am Montag, den 24. April startet die Ausstellung der jungen Künstlerin Lina Koch aus Beckingen in den Räumlichkeiten der Strandbar „Far Far Away-Flow-Inn“ in Dillingen.

Es ist bereits die dritte Kunstausstellung der jungen Künstlerin. Sie selbst zitiert Friedrich Schiller und andere Künstlerseelen, um in Worte zu fassen, was es ihr bedeutet Kunst zu schaffen.

„Kunst ist meine Sprache“, „(…) sie gehört zu meinem Leben; ist ein Grundbedürfnis und gibt mir die Freiheit mich und meine Gefühle auszudrücken, wo Worte nicht ausreichen.“ – Denn, „Wenn ich es in Worten sagen könnte, gäbe es keinen Grund zu malen“, wie Edward Hopper einst so treffend feststellte.

Ihre Werke sind ausdrucksstark und klar und geben doch viel Spielraum für eine eigene Interpretation auf emotionaler Ebene.

Es werden  Arbeiten aus Tusche, Pastell und Acryl präsentiert.

In der gemütlichen Strandbar können die Besucher die Werke ab 18 Uhr in ungezwungener Atmosphäre bestaunen.

Der Eintritt ist frei.

Kreatives aus Altglas

Upcycling Werke in Far Far Away

Neben der gewohnten Ausstellung in unserer Galerie ( aktuell Ingrid Schrecklinger „Kunst zum Tragen“) erwartet euch noch ein zweiter Augenschmaus: Ab jetzt erstrahlen schöne Upcycling Lampen von Monika Bier im Anschluss an unsere Galerie. Kreatives aus Altglas, für mehr Kunst und weniger Müll im Alltag! Win Win für alle!